ANNETTE Frankreich, Deutschland, Belgien, USA, 2021
DOKTOR BALLOUZ D, 2021
LEBERKÄSJUNKIE Deutschland, 2019
GELIEFERT Deutschland, 2021
WINDSTILL Deutschland, 2020
THE GREEN KNIGHT Irland, Kanada, USA, Großbritannien, 2021
HUBERT OHNE STALLER Deutschland, 2019
DVD 
Regie: Barbara Weber
Deutschland 2014
Drehbuch: Barbara Weber
Mit: Matthias Meichelböck, Martin von Mücke, Michael von Mücke, Maxi Pongratz
Produktion: Johannes Kaltenhauser, Patrick Lange, BR
Vertrieb: Trikont/Indigo
DVD-Release: 15.05.2015
KOFELGSCHROA

Über sechs Jahre begleitet die Regisseurin Barbara Weber eine junge Band aus Bayern durch alle menschlichen und musikalischen Höhen und Tiefen. Von der Anfangszeit, dem Ringen um Stil und Ausrichtung der Band, den ersten Konzerten bis hin zum langersehnten Debütalbum Kofelgschroa, mit dem sie seitdem durch Deutschland tourt. Weber bleibt auch dabei, als die Band in einer tiefen Krise steckt, sich wieder zusammenrauft um dann endgültig durchzustarten. Mit ihrem Dokumentarfilm KOFELGSCHROA. FREI. SEIN. WOLLEN. gelingt der Münchner Regisseurin Barbara Weber ein vielschichtiges und feinsinniges Langzeit-Portrait über vier Freunde, ihre Band und deren Geschichte: ein Coming-of-Age-Film der besonderen Art (SZ).

KOFELGSCHROA. FREI. SEIN. WOLLEN. handelt von der Suche nach Wahrhaftigkeit und Schönheit, Freundschaft und tiefen Gefühlen, Musik und Heimat. Der Film ist ein Lockruf der Freiheit, eine Vision von der Verlangsamung des Lebens und eine Verführung zur subtilen Anarchie!

 

Kofelgschroa aus Oberammergau, Matthias Meichelböck – Tenorhorn, Martin von Mücke – Helikontuba, Michael von Mücke – Flügelhorn und Gitarre, Maxi Pongratz – Akkordeon, haben mittlerweile im Herbst 2014 bei Trikont Ihr zweites Album Zaunveröffentlich. Produziert wurde es auch dieses Mal vom Notwist-Bassisten Micha Acher.

Kofelgschroa sind nach wie vor viel unterwegs - in Bayern ja eh, in Berlin und Hamburg auch, und im November 2014 spielte die Band beim Festival der Bergvölker in Peru. Im März 2015 steht das größte Independent-Festival Amerikas, "South by Southwest", in Austin-Texas auf dem Programm, mit anschließender Club-Tour durch Louisiana.

2013 erhielten Kofelgschroa den Kulturförderpreis der Stadt München und den „Stern der Abendzeitung-München, letztes Jahr den „Kulturpreis Bayern. Die eigenwillige wie zurückhaltende Band aus Oberbayern begeistert mittlerweile Land auf und Land ab mit ihrer handgemachten Musik zwischen verträumtem Moll und verspieltem Dur. Poetisch und wild.

Produziert wurde KOFELGSCHROA. FREI. SEIN. WOLLEN. von der Münchner Südkino Filmproduktion, Johannes Kaltenhauser und Patrick Lange, in Koproduktion mit dem BR. Auf dem DOK.fest München 2014 feierte der Film seine Uraufführung und wurde bei Presse- und Publikum zu einem der Festivallieblinge, die Kinoauswertung fand im August 2014 statt.

Der von Presse und Publikum hochgelobte Dokumentarfilm wird nun am 15. Mai 2015 von Movienet in Deutschland auf DVD und als EST/VoD veröffentlicht, im Vertrieb von Trikont/Indigo. Neben dem Film enthält die DVD exklusives Bonusmaterial, u.a. Videos, Interviews und ein Posterbooklet.

 

„So einfach, so poetisch, so wahr.“ (DIE ZEIT)

„Einer der zartesten und kraftvollsten Dokumentarfilme des Jahres.“ (DIE WELT)

„Ein Wagnis, das sich als Glücksfall erwies“ (SÜDDEUTSCHE ZEITUNG)

„anarchisch, universell, vorbildhaft“ (DER TAGESSPIEGEL)

„Ein Film, der einen mit inspiriertem Geist, den besten Ohrwürmern und einem Lächeln auf den Lippen zurücklässt.“ (TV MOVIE)

„Und so ist ein Film voller Poesie, Philosophie und Musik entstanden.“ (MUH)

„Gute Laune ist nach diesem Unterhaltungsstück garantiert.“ (KINO.DE)

„Ein Lockruf der Freiheit.“ (CINEFACTS.DE)

 

Der von Presse und Publikum hochgelobte Dokumentarfilm von Barbara Weber wird von Movienet in Deutschland auf DVD und als EST/VoD veröffentlicht, im Vertrieb von Trikont/Indigo. Neben dem Film erhält die DVD exklusives Bonusmaterial, u.a. Videos, Interviews und ein Posterbooklet.